Tag des Schusses der Jagdgesellschaft Deutschfeistritz

Wie jedes Jahr findet Ende April der Tag des Schusses der Jagdgesellschaft Deutschfeistritz statt. In Anwesenheit eines Büchsenmachers muss jeder, der in der GJ Deutschfeistritz auf die Jagd geht, zumindest einen Schuss aus seiner Jagdwaffe abgeben, um zu überprüfen, ob die Waffe noch in Ordnung ist und das Ziel ohne Probleme trifft. Kleine Abweichungen werden vor Ort vom Büchsenmacher repariert bzw. eingestellt. Es ist unerlässlich, dies zu tun, bevor man auf Wild zielt und schießt. Gleichzeitig findet eine Wertung auf die Ringscheibe und die Rehbockscheibe statt. Sieger der Ringscheibe war Fö. Florian Soritz, auf die Rehbockscheibe hat unser Gastschütze Michael Beinhauer die beste Trefferlage. Gratualtion an die Schützenkönige. Da mit diesem Jagdjahr auch eine neue Jagdpachtperiode beginnt, hat unser langjähriger Obman Peter Hörmann seine Funktion zurückgelegt. Ihm folgt Siegfried Edlinger nach, der im vergangenen Jahr die Aufsichtsjägerprüfung mit Erfolg bestanden hat. Neuer Schriftführer ist Gerald Soritz.

 

Text: Hanshelmut Helm

Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung, dass ich als Fotograf und Gastschütze dabei sein durfte.